Während in der großen weiten Welt der Supermächte und Industrieländer Zwietracht und Unfrieden herrschen, setzen Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern längst darauf, Schreckensbilder von gestern hinter sich zu lassen. Das gilt auch für Mexiko – einem Land, das sich - ungeachtet existierender Schwächen - einer positiven Aufbruchs-Stimmung erfreut. Rohöl sowie die Edelmetalle Gold und Silber spielen dabei eine große Rolle, weil sie hier Hoffnung und Zuversicht verbreiten. Noch immer sind in der Erdkruste des „Mariachi-Landes“ gigantische Rohstoffvorkommen zu finden. Das weiß auch das Management von Kanadas Explorationsfirma Silver Wolf. Weiterlesen 

Es ist eine für eine für ein Produktion befindliches Minen-Unternehmen recht lange Geschichte, die David Wolfin erzählen kann. Die Historie der Avino Silver & Gold Mines Ltd. in Mexiko gleicht einer langen Zeitreise. Der Präsident & CEO der an mehreren Aktienbörsen gelisteten kanadischen Gesellschaft, den ich zum ersten Mal vor mehr als zwei Jahrzehnten im Büro seines Vaters – des Firmengründers Louis Wolfin – in Vancouver getroffen habe, wirkt heute wesentlich gelassener als damals. Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung des Unternehmens hat er auch allen Grund dazu. Die Zukunft für Avino verspricht wegen der Chancen für Silber, Gold und Kupfer eine positive Entwicklung. Weiterlesen  

(Gold 17) Die Zahl der Krisenherde auf dem Planeten Erde hat in der jüngsten Vergangenheit ständig zugenommen. Es gibt keinen Kontinent oder keinen Subkontinent auf „Mutter Erde“, dem völlig guten Gewissens die Note „friedlich“ vergeben werden könnte. Schuld daran ist das "Fehlkonstrukt Mensch". Die Blicke nach Russland, China, Zentralasien, Afrika, Lateinamerika und in den Arabischen Raum zeigen: Hier brodelt es. Selbst sich als demokratisch bezeichnende Länder in Nordamerika und Europa und Ozeanien vermitteln alles andere als ein solides und stabiles Bild. Für mich steht zudem fest: Selbst der amerikanische Traum existiert nicht mehr wirklich. Klar: „Die Erde bebt!“ Damit ist auch das Explosionsrisiko – sprich die Gefahr neuer Kriege und sogar eines neuen Weltkrieges - gestiegen. Noch ist das an den Edelmetallmärkten kaum zu spüren - doch die güldene Zeit wird kommen.  Weiterlesen

Die Erde bebt – in vielerlei Hinsicht. Zahlreiche Menschen sind elektrisiert. Zum einen nehmen die im Ukraine-Krieg zum Ausdruck kommenden geopolitischen Spannungen auf dem Planeten Erde weiter zu – zum anderen sorgen die Auswirkungen des Klimawandels früher als von den meisten Menschen erwartet für eine ungeheure Nervosität und Anspannung der Nervensysteme von Erdenbürgern. Ein Grund: Gerade in der so wichtigen Fragen der Energiesicherheit auf der einen und des Klimawandels auf der anderen Seite hat sich die Suche nach Problemlösungen verschärft. Dies auch, weil nicht zuletzt der Ukraine-Krieg deutlich macht: Lösungen in der Energieproblematik sind nicht ganz so einfach, wie zum Beispiel „politisch grün-gefärbte Polit-Ideologen“ gegenüber den Bürgern „predigen“. Das von der Regierung vorgelegte so genannte „Osterpaket“ wird dort als Beschleuniger erneuerbarer Energieträger eingestuft. Auf in den Kampf…………… Weiterlesen

Deutschland verfolgt in der Energiepolitik einen eigenen Weg. Auf der einen Seite soll der rasche Kohle-Ausstieg gelingen - auf der anderen Seite spielen Uran und Atomenergie hierzulande keine Rolle. Andere Länder  rund um den Globus setzen indes weiter auf Kernenergie. Mit neuen Methoden und Technologien sollen hier die Vorteile der Nuklearenergie stärker genutzt werden. Nach Jahren der Flaute setzen immer mehr Anleger an den Rohstoffmärkten wieder stärker auf den Rohstoff Uran. Dessen Preis ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Fachleute rechnen mit einer Fortsetzung dieses Aufwärtstrends. Aktien von Uranproduzenten verfügen weiter über enormes Kurs-Potential. Weiterlesen 

Unterkategorien

Joomla templates by a4joomla