Deutschland verfolgt in der Energiepolitik einen eigenen Weg. Auf der einen Seite soll der rasche Kohle-Ausstieg gelingen - auf der anderen Seite spielen Uran und Atomenergie hierzulande keine Rolle. Andere Länder rund um den Globus setzen indes weiter auf Kernenergie. Mit neuen Methoden und Technologien sollen hier die Vorteile der Nuklearenergie stärker genutzt werden. Nach Jahren der Flaute setzen immer mehr Anleger an den Rohstoffmärkten wieder stärker auf den Rohstoff Uran. Dessen Preis ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Fachleute rechnen mit einer Fortsetzung dieses Aufwärtstrends. Aktien von Uranproduzenten verfügen weiter über enormes Kurs-Potential. Weiterlesen