Klingelingeling, Klingelingeling – hier kommt das „e“-Auto. Die Welt ist in Bewegung. Und das angeblich seit rund 4,6 Milliarden Jahren. Und klar, die Entwicklungen auf dem Planeten Erde sind nicht immer positiv verlaufen. Dies vor allem, weil sich viele Menschen als Egos erweisen und sie ihr Handeln nicht zum Wohl der Erde ausrichten. Dass viele Menschen (oft unbewusst) „Feinde des Planeten“ sind, steht außer Frage. Wer heute nach vorn blickt, wird den Klimaschutz als große Aufgabe sehen. Die Hoffnungen beruhen dabei auch in der angestoßenen „EV-Revolution“ – im erhofften Siegeszug der Elektromobilität. Den zur Erreichung dieses Ziels dringend benötigten Energie-Metallen wie Lithium, Vanadium, Kobalt etc gehört die Zukunft. Weiterlesen