Die riesigen Probleme dieser Welt sollen mit Geld zugekleistert werden! Doch diese „Macken des Fehlkonstrukts Mensch“ lassen die Erde immer stärker erbeben. Nachdem die Lebensumstände für die Erdenbürger über fast 75 Jahre hinweg recht positiv ausfielen, hat sich zuletzt nicht nur ein Dilemma oder Trilemma, sondern sogar eine Art „Quadrilemma“ herausgebildet: 1 – Weltkrieg - 2 Pandemie – 3 Klimawandel – 4 – Dummheit und Machtstreben durch Egoismus. Die Risiken für den Planeten Erde sind gewaltig. Für Kapitalanleger, die noch an die Welt glauben, gilt: Geld hat abgewirtschaftet – vielmehr heißt es: Gold fasziniert (und regiert) die Welt. - Weiterlesen
Kein anderer Rohstoff fasziniert die Menschheit so sehr wie Gold – seit langer, langer Zeit. Die Gründe für den “Goldismus” wurden in vielen Referaten dargelegt und in unzähligen Büchern beschrieben. Auch heute zeigt der in der Geschichte fest zementierte Mythos Gold weiter seine beeindruckende Wirkung. Gold ist Wertaufbewahrungsmittel, Gold ist Versicherungs- und Spekulationsinstrument zugleich, Gold ist auch Gefühls-Transporteur, Gold ist ein Medium zur Manipulation von Menschen und Systemen, Gold ist “die” Währung schlechthin. Gold ist halt alles – jedenfalls für immer mehr Anleger auf diesem Globus. Davon profitiert auch Ghana; denn das afrikanische Land ist in den vergangenen Jahren zur Nummer eins unter Afrikas Produzenten aufgestiegen. Hier in Ghana ist auch die Asante Gold Corp aktiv, deren Chef Douglas MacQuarrie mit einer innovativen Bohr- und Produktionsmethode große Dinge vorhat. Weiterlesen
Die Edelmetalle Gold und Silber stehen erst am Anfang eines wohl längeren Preisanstiegs. Davon jedenfalls ist David Wolfin, der CEO und Präsident der kanadischen Minenfirma Avino Silver & Gold überzeugt. Ich treffe David in Frankfurt an einem sonnigen Morgen in der Empfangshalle eines Frankfurter Hotels. Als sich die Türen von zwei gegenüberliegenden Aufzügen in der Hotelhalle öffnen, tritt auf der einen Seite David und auf der anderen Seite Fredi Bobic, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, heraus. Weiterlesen
Für die Gesundheits- und Kosmetikindustrie ist Eric Ducournau generell sehr optimistisch gestimmt. "Wir leben in einer Welt zunehmender Bevölkerungszahlen mit steigendem Durchschnittsalter der Menschen", begründet der CEO von Frankreichs Pharma- und Dermokosmetik-Firma Laboratoires Pierre Fabre. Die Wachstumschancen jener Märkte, auf denen das Unternehmen aktiv sind, seien daher beachtlich. Die Firma kann auch deshalb in aller Ruhe seine unternehmerischen Entscheidungen treffen, weil die Firmenanteile fast vollständig im Besitz einer Stiftung sind, die der Firmengründer Pierre Fabre vor vielen Jahren als sein Vermächtnis ins Leben gerufen hat. Weiterlesen
„Geht’s Dir gut?“ – Freudestrahlend kommt Mike Devji auf mich zu. –„Ja klar - ich hoffe Dir auch“, antworte ich. Es ist lange her, dass wir uns gesehen haben – und zwar im Jahr 2008 in der weltbekannten Silberregion von Durango in Mexiko. Das war zu jener Zeit, als Donald Trump noch nicht mit irrwitzigen Plänen eines Mauerbaus zwischen den USA und Mexiko negativ von sich reden machte. Seinerzeit hatte Trump ganz andere Sorgen, verschiedene seiner Casinos hatten damals nämlich mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Trump machte die böse Erfahrung, wie es ist, wenn eine eigene Firma insolvent wird und die Aktionäre dann nicht gut auf den Macher – in diesem Fall den „Maestro“ - zu sprechen sind. Heute bestimmt Donald Trump zeitweise auch die Diskussion zwischen Mike und mir. Mike will mit Partnern in British Columbia ein Gold-/Kupfervorkommen erschließen und mit seiner Gesellschaft OK2 Minerals (OK.V - 0,11 can$) den seinerzeitigen Coup von Orko Silver wiederholen. Weiterlesen